Bei kürzerem Nichtgebrauch schließen Sie den Schirm und decken ihn mit einer geeigneten Schutzhülle ab.
Bewahren Sie den Schirm stets an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf.
Achten Sie besonders darauf, wenn der Schirm über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, dass die Bespannung trocken ist. Andernfalls kann es zu Stockflecken und Schimmelbildung kommen.
Achten Sie außerdem darauf, dass der Schirm sowie das Zubehör nicht übermäßig der Witterung und Schmutz ausgesetzt wird.
Losen Schmutz oder Laub mit einer Bürste entfernen.
Durch regelmäßiges Abspülen mit klarem Wasser beugen Sie größeren Verschmutzungen vor.
Bei gröberen Verschmutzungen kann der Schirm mit lauwarmem Wasser und milder Seifenlauge per Handwäsche gereinigt werden. Verwenden Sie hierzu einen Schwamm oder eine weiche Bürste. Wichtig ist hierbei, den Schirm in aufgespanntem Zustand trocknen zu lassen.
Achtung, folgende Reinigungsarten sind nicht geeignet:
Verwendung von Hochdruckreinigern (entfernt die Schutzimprägnierung)
Bezug mit der Waschmaschine waschen (entfernt die Schutzimprägnierung und greift die Nähte an)
Scheuernde oder scharfe Reinigungsmittel
Reinigen mit heißem Wasser (kann zum Einlaufen des Stoffes führen)
In regelmäßigen Abständen Schrauben und Gelenke prüfen
Alle beweglichen Teile können mit Siliconspray leichtgängig gehalten werden. Achten Sie dabei darauf den Bezug nicht zu verschmutzen